Dabei fehlt in der Debatte zunehmend ein ordnungsethischer Zugang, wie ihn etwa Karl Homann (2014) vertreten hat. Ordnungsethik setzt nicht bei individuellen moralischen Impulsen an, sondern bei der…
Eine aktuelle Studie des Fraunhofer Instituts und der Bertelsmann Stiftung (Erfolgsfaktoren gelingender doppelter Transformation) liefert basierend auf konkreten Fallbeispielen eine Übersicht zu…
Die sieben Säulen des GVV-Konzepts bieten eine praktische Anleitung, wie man seine eigenen Werte verteidigen und sich für sie einsetzen kann. Sind wir uns unserer eigenen Werte bewusst, müssen wir uns…
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Ein berufsbegleitender Master bietet eine hervorragende Möglichkeit sich weiterzubilden, ohne die berufliche…
Die Führungsdynamik in Unternehmen ist einem steten Wandel unterworfen, um den Herausforderungen ihrer jeweiligen Zeit zu begegnen. Heute ergeben sich die größten Einflüsse aus Entwicklungen wie dem…
Künstliche Intelligenzen erreichen ein immer neues Niveau. Zuletzt sorgte ChatGPT für Aufsehen. Die Technologie ist in der Lage, menschenähnliche Antworten auf Fragen zu generieren und Informationen…
Dass Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert sind, hat vielfältige Gründe. Doch sind Quoten und Gesetze die Lösung?
Der prozentuale Anteil von Frauen in Führungspositionen liegt in…
Viele Unternehmen tun sich schwer damit, Changeprozesse erfolgreich abzuschließen. Gute Führung sowie das Wissen, wie der ‚Mind-Behavior-Gap‘ bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern überwunden werden…
Tagtäglich vertrauen wir anderen Menschen unser Leben an: Wir vertrauen dem Mechatroniker und KFZ-Mechaniker, der die Bremsen am Wagen repariert hat, dem Lebensmittelverkäufer, der uns Gemüse teurer…