Nudging - Ein Schubs in die „richtige" Richtung

Wie treffen wir unsere Entscheidungen und was beeinflusst uns dabei? Verhaltensökonom und Wirtschaftsethiker Prof. Dr. Dominik Enste von der TH Köln widmet sich passend zum Material des Monats dem Thema Nudging und geht dabei auch auf dessen Einsatz bei Fragen wie Organspende und Klimaschutz ein.

Wie treffen wir unsere Entscheidungen und was beeinflusst uns dabei? Verhaltensökonom und Wirtschaftsethiker Prof. Dr. Dominik Enste von der TH Köln widmet sich passend zum Material des Monats dem Thema Nudging und geht dabei auch auf dessen Einsatz bei Fragen wie Organspende und Klimaschutz ein.

Lesen Sie hier den vollständigen Artikel von Prof. Dr. Dominik Enste zum Artikel

__________________________________________________________________________________________

Dich interessieren mehr Inhalte wie diese?

Informiere dich jetzt über unseren berufsbegleitenden Masterstudiengang „Behavioral Ethics, Economics and Psychology“ an der IW Akademie:

Zum Master Behavioral Ethics, Economics and Psychology wechseln

___________________________________________________________________________________________

 

Zurück

Veröffentlicht von:

Dominik H. Enste

Prof. Dr. Dominik H. Enste ist Geschäftsführer der IW Akademie, Leiter des Kompetenzfelds "Verhaltensökonomik und Wirtschaftsethik" im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Professor für Wirtschaftsethik und Institutionenökonomik an der Technischen Hochschule Köln und Dozent an der Universität zu Köln.